Bei der klassischen Kosmetik steht die Pflege der Haut und der Wohlfühlmoment im Vordergrund. Ebenfalls wird der Massage eine grosse Aufmerksamkeit gewidmet. Die verwendeten Produkte werden nach Hautbeschaffenheit, Hautproblemen, Bedürfnissen sowie Hauttypen eingesetzt.
In der klassischen Kosmetik stehen die Pflege der Haut und das Wohlbefinden im Vordergrund. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei die Massage, die für eine tiefe Entspannung und einen stressfreien Moment sorgt. Die eingesetzten Produkte werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Hauttypen abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dabei wird auf die Hautbeschaffenheit und eventuelle Hautprobleme geachtet. Klassische Kosmetikprodukte setzen oft auf natürliche Inhaltsstoffe und eine gute Verträglichkeit für die Haut. Die klassischen Behandlungen wie die Gesichtsbehandlung sind daher eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Zunächst wird die Haut gereinigt, um Schmutz, Öl und Make-up-Reste zu entfernen.
Anschließend wird ein Peeling aufgetragen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu glätten.
Danach erfolgt die Ausreinigung, bei der Hautunreinheiten wie Mitesser und Pickel entfernt werden.
Eine eventuelle Brauenkorrektur wird durchgeführt, um die Augenpartie zu betonen.
Nun werden Wirkstoffe aufgetragen, um die Haut zu pflegen und zu nähren.
Eine entspannende Massage wird durchgeführt, um die Durchblutung der Haut zu verbessern und Spannungen zu lösen.
Danach wird eine Maske aufgetragen, um die Haut zu beruhigen, zu revitalisieren oder mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Zum Abschluss wird eine sanfte Abschlusspflege aufgetragen, um die Haut zu schützen und zu pflegen.
In der klassischen Kosmetik werden verschiedene Produkte wie Reinigungsmittel, Peeling, Gesichtswasser, Masken, Cremes und Lotionen verwendet. Diese Produkte werden auf den Hauttyp und die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt.
Die Häufigkeit von klassischen Kosmetikbehandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Hauttyp, dem Hautzustand und den Bedürfnissen der Haut. In der Regel empfehlen Kosmetikerinnen eine Behandlung im Abstand von 4 bis 6 Wochen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.